Fünf Gründe, um mehr zu meditieren!

Wenn es ein Medikament gäbe, mit dem Sie sich ohne eine einzige Nebenwirkung besser fühlen würden, würden Sie es dann nicht einnehmen? Worauf warten Sie noch? Werden Sie glücklicher mit Hilfe der Meditation.


1. Sie werden ein besserer Sportler

Laut einer Studie, die im Scandinavian Journal of Medicine and Science in Sports veröffentlicht wurde, haben Menschen, die meditieren, ähnliche Gehirnfunktionen wie Spitzensportler. Tägliches Sitzen in der Stille führt zwar nicht zu Spitzenleistungen, aber es kann Ihnen helfen, die mentale Stärke eines Spitzensportlers zu erlangen. Darüber hinaus kann es Ihnen leichter fallen, sich beim Sport anzustrengen, weil Sie eine höhere Schmerzgrenze haben. Der Grund dafür ist, dass das Gehirn Schmerzen und Emotionen besser kontrollieren kann. Laut einer in Frontiers in Human Neuroscience veröffentlichten Studie verspürten die Teilnehmer nach nur vier 20-minütigen Meditationssitzungen 40 % weniger Schmerzen, so dass auch Meditationsneulinge von den Vorteilen profitieren können. Vielleicht sollten Sie es ausprobieren, wenn Sie etwas extrem Anstrengendes vorhaben, wie einen Marathon zu laufen oder eine Burpee-Challenge zu absolvieren.


2. Es kann Sie von Ihrer Sucht befreien

Raucher, die zehn Tage hintereinander jeden Tag eine halbe Stunde lang meditieren, greifen 60 Prozent seltener zur Zigarette, wie US-Forschungen zeigen. Die Raucher nahmen nicht an der Studie teil, um ihre Sucht loszuwerden, und obwohl sie angaben, genauso viel zu rauchen wie vorher, zeigten Atemtests, dass sie weniger Zigaretten rauchten als vorher. Mit anderen Worten: Sie hatten unbewusst die Anzahl der Stangen pro Tag reduziert. Laufende Forschungen an der Universität von Wisconsin zeigen, dass auch Alkoholiker von der Meditation profitieren können, da sie ihnen hilft, mit den Problemen umzugehen, die sie überhaupt erst zum Trinken gebracht haben.


3. Es senkt Ihr Stressniveau

Durch Meditation fühlt man sich nicht nur ruhiger, sondern man wird auch tatsächlich ruhiger. Forscher der Universität von Kalifornien haben herausgefunden, dass der Cortisolspiegel im Körper nach der Meditation sinkt, nachdem sie Teilnehmer untersucht haben, die an einer dreimonatigen Meditationsklausur teilgenommen haben. Aber keine Sorge. Selbst Menschen, die nur drei Tage lang an einem Achtsamkeitstraining teilnahmen, bei dem sie in 25-minütigen Sitzungen lernten, sich auf ihre Atmung und den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren, fühlten sich ruhiger, wenn sie mit einer stressigen Aufgabe konfrontiert waren, so eine in der Zeitschrift Psychoneuroendocrinology veröffentlichte Studie.


4. Hilfe beim Abnehmen

Für viele Menschen ist eines der größten Hindernisse beim Abnehmen der Verlust des Charakters, wenn der Heißhunger einsetzt. Es ist nun erwiesen, dass Achtsamkeit und Meditation dabei helfen können, gesündere Entscheidungen bei der Ernährung zu treffen. Ein weiterer Vorteil ist, dass man dadurch den Geschmack verbessern und das Essen mehr schätzen kann. Eine an der Universität von San Francisco durchgeführte Studie ergab, dass übergewichtige Frauen, denen beigebracht wurde, beim Essen in der Gegenwart zu verweilen und 30 Minuten am Tag zu meditieren, mit größerer Wahrscheinlichkeit abnahmen als diejenigen, die dies nicht taten.


5. Ihr Körper wird es Ihnen danken

Es gibt Belege dafür, dass Meditation zu besserem Schlaf, größerer Leistungsfähigkeit bei der Arbeit, einem geringeren Risiko für ein Wiederauftreten von Krebs, einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einer Erleichterung der Krankheitserfahrung selbst beitragen kann. Wenn Frauen mit Brustkrebs meditierten (in Kombination mit Kunsttherapie), veränderten sichras Stress- und Angstwerte im Gehirn, so eine in Stress and health veröffentlichte Studie. Auch bei Patienten mit rheumatoider Arthritis hat sich gezeigt, dass Achtsamkeitstraining ihnen hilft, mit dem Stress und der Müdigkeit, die mit der Krankheit einhergehen, besser umzugehen als diejenigen, die sich nicht in Achtsamkeit üben.