Der neue und verbesserte Nike Metcon 7 - Alles was du wissen musst.

Nachdem sie die letzten 2 Jahre damit verbracht haben, den besten CrossFit-orientierten Trainingsschuh zu entwickeln, hat sich Nike mit einer Gruppe von Athleten und Experten zusammengetan, um den besten und vielseitigsten Crossfit-Schuh zu entwickeln, den es gibt. Nachdem sie die Messlatte mit der Veröffentlichung des Metcon 6 bereits hoch gelegt haben, wollen wir sehen, wie sie bei der Entwicklung ihres ikonischen Crossfit-Leistungsschuhs, dem Nike Metcon 7, weitere Schritte nach vorne gemacht haben.

Wie ist Nike vorgegangen, um den neuen Metcon 7 zu verbessern:

Alle diese Themen basierten auf dem Feedback, das Nike für das Vorgängermodell Metcon 6 erhalten hat.

Beim Metcon 6 waren die Schwergewichtler der Meinung, dass sie mehr Stabilität vom Metcon brauchen, um ihn anstelle eines speziellen Hebemodells zu verwenden.

Bei der Durchsicht des Nike Romaleos und der Suche nach Möglichkeiten, die fantastische Stabilität, die dieser Schuh bietet, in einen speziellen Gewichtheberschuh zu integrieren, wurde beschlossen, den besten Aspekt des Romaleos, nämlich ein wirklich solides Fersenplastikteil, in den Metcon zu integrieren. Denn wenn die Kraft der Ferse in die Ferse des Schuhs eindringt, hilft sie, die Kraft des breitesten Teils des Schuhs zu zerstreuen. Ohne dieses harte Kunststoffstück im Fersenbereich - wie zum Beispiel bei einem Schaumstoffabsatz - schießt die nach unten wirkende Kraft direkt wieder nach oben, anstatt sich auf den breitesten Teil des Schuhs zu verteilen, was die Stabilität verringert.

Außerdem ist das Hyperlift-System jetzt direkt in den Metcon-Schuh integriert, anstatt eine zusätzliche Einlegesohle zu sein, die Sie selbst hinzufügen oder entfernen können.

Diejenigen, die die Metcon 6 Schuhe zum Laufen verwenden wollten, empfanden die Dämpfung des Schuhs als unzureichend.

Um den Schuh lauffähiger zu machen, entschied man sich, den React-Schaumstoff aus früheren Laufmodellen zu verwenden. Dieser Schaumstoff wurde dann zwischen der Ferse und der Sohle des Schuhs eingeklemmt, um die Steifigkeit abzubauen und den Athleten ein leichtes Laufen zu ermöglichen.

Begeisterte Seilkletterer hatten das Gefühl, dass die Reibung nach einiger Zeit im Schuh nachließ.

Durch den Einsatz von Infrarotkameras konnten sie sehen, welcher Teil des Gummis des Schuhs die größte Reibung und damit Wärme aufnimmt. Mit diesen Informationen konnten sie dann die Robustheit der medialen und lateralen Seilschützer verbessern, um noch mehr auszuhalten.

Die Schnürsenkel konnten sich von Zeit zu Zeit lösen.

In Anlehnung an die Schuhe von Ringern, bei denen man im Wettkampf bestraft werden kann, wenn sich die Schnürsenkel lösen, ist es üblich, ein Material mit Klettverschluss zu finden, das sich über die Schnürsenkel faltet, um sie an ihrem Platz zu halten. Der Metcon 7 verfügt über eine ähnliche Funktion.

Die vollständige Liste der Features:

  1. Senkung von der Ferse bis zur Spitze: 6 mm
  2. Nike React-Schaumstoff-Zwischensohle
  3. Vollgummi-Außensohle
  4. Eingebaute Hyperlifts
  5. Atmungsaktives Mesh-Obermaterial
  6. Schnürsenkel-Locking Tech
  7. Mediale und laterale Seilschützer
  8. Nike Flywire-Technik

Der Durchlauf:

Insgesamt ist es klar, dass der Metcon 7 eine große Verbesserung von Nike gegenüber dem vorherigen Metcon 6 ist. Mit dem gleichen Ziel vor Augen wurden viele neue Änderungen vorgenommen, die deine Leistung wirklich steigern werden, egal ob du einen Lauf machen willst oder eine stabile Gewichthebersession im Fitnessstudio suchst.

Der Metcon 7 verfügt über das gleiche großartige atmungsaktive Mesh-Obermaterial, das Metcon 6-Träger kennen und lieben, so dass Sie sich keine Sorgen über übermäßiges Schwitzen während Ihres Trainings machen müssen.

Da der Metcon 7 jetzt mit Nike's React Foam in der Zwischensohle ausgestattet ist, bietet er etwas mehr Sprungkraft und Reaktivität bei plyometrischen Übungen und Läufen.

Was kann man sich mehr wünschen?

Schau dir alle Nike Metcon 7 an, die heute erhältlich sind.