Leitfaden: Trainingsshorts - So finden Sie die richtige Passform
Der Sommer ist da und es ist an der Zeit, die langen Trainingsleggings gegen ein Paar Trainingsshorts zu tauschen! Die richtige Trainingsshort sollte funktionell sein, sich bequem anfühlen und Ihnen viel Bewegungsfreiheit bieten. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen in 3 (einfachen) Schritten, wie Sie die perfekte Shorts für Ihre Leistung finden!
1. Wählen Sie Ihre Shorts nach Aktivität oder persönlichen Vorlieben aus
Der Stil und das Material Ihrer Shorts hängen davon ab, was Sie tun, denn verschiedene Passformen haben unterschiedliche Vorteile für verschiedene Sportarten. Biker-Shorts sind eine gute Wahl für Fitnessstudio, Radfahren, Laufen und Yoga. Beim Training an sitzenden Geräten im Fitnessstudio ist es angenehm, wenn sich Stoff zwischen Haut und Sitz befindet, um Reibung zu vermeiden. Das Gleiche gilt beim Radfahren und Laufen. Wenn die Shorts zu kurz sind, kann es passieren, dass Sie Ihre Oberschenkel aneinander reiben, was zu unerwünschten Scheuerstellen an den Innenseiten der Oberschenkel führt.
Diese Blacc Biker Shorts finden Sie hier
Diese 2xu Compression Shorts finden Sie hier
Eine nahtlose Variante der Biker Shorts eignet sich hervorragend für Yoga, da sich die Shorts leicht und flexibel auf der Haut anfühlen sollen.
Blacc Abstrict Nahtlose Shorts finden Sie hier
Lockere und atmungsaktive Shorts sind eine gute Wahl für Powerwalks und Sport (und eignen sich je nach Vorliebe auch gut zum Laufen). Hochintensive Aktivitäten erfordern Shorts, die luftig und atmungsaktiv sind, um Sie an heißen Tagen kühl zu halten.
Diese Nike Laufshorts finden Sie hier
Passgenaue Shorts, die über der Mitte des Oberschenkels enden, sind ideal für CrossFit, HIIT und Outdoor-Training. Die engere Passform erleichtert Ihnen Gymnastik, Handstände und Sprünge, ohne dass der Stoff Sie dabei stört.
Hier finden Sie die Reebok form-fitted shorts
Nicht vergessen: Dies sind alles allgemeine Richtlinien. Vergessen Sie nicht, dass auch Ihre persönlichen Vorlieben bei der Wahl Ihrer neuen Trainingsshorts eine Rolle spielen.
2. Wenn Sie mit der Länge Ihrer Shorts zufrieden sind, ist es an der Zeit, sich auf den Bund zu konzentrieren
Der Bund ist nicht nur wichtig, um die Shorts an ihrem Platz zu halten. Überall, wo Sie hinschauen, finden Sie durchdachte Taschen, Einsätze und verspielte Logos. Sie sind sich nicht sicher, was Sie für Ihr Training wollen oder brauchen? Beachten Sie diese 3 Tipps, um das Beste aus Ihren Trainingseinheiten herauszuholen!
Für Läufer könnteein Rückenreißverschluss mit einer Tasche die beste Investition überhaupt sein. Das ist besonders praktisch, wenn du dein Handy, deine Kreditkarten oder Schlüssel während deines Laufs im Freien verstauen musst.
Diese Nike Shorts mit Rückenreißverschluss finden Sie hier
Ein integriertes Innenfutter ist eine großartige Option, wenn Sie eine lockere Passform bei Ihren Shorts bevorzugen. Die zusätzliche Stoffschicht absorbiert den Schweiß und sorgt dafür, dass die Shorts an Ort und Stelle bleiben - selbst bei tiefen Kniebeugen oder Handständen.
Diese Nike Shorts mit integriertem Innenfutter finden Sie hier
Für das Krafttraining empfiehlt es sich, in ein Paar Shorts mit hoher Taille zu investieren. Ihre Trainingsshorts sollen Bewegungsfreiheit bieten, und mit einem hohen Bund müssen Sie die Shorts nicht jedes Mal hochziehen, wenn Sie sich bücken, um Gewichte zu heben oder Kniebeugen zu machen.
Diese Nike Krafttrainingsshorts finden Sie hier
3. Was Sie unter Ihren Trainingsshorts tragen sollten
Dieser Punkt ist vielleicht genauso wichtig wie ein guter Sitz der Shorts. Egal, ob Sie Gewichte stemmen, Yoga machen oder für einen Wettkampf trainieren, Sie wollen nicht von Ihrer Unterwäsche abgelenkt werden. Sportunterwäsche ist (im Gegensatz zu Baumwolle) atmungsaktiv, schnelltrocknend und bauscht sich nicht unter den Shorts auf. Nahtlose Strings hinterlassen keine sichtbaren Linien unter den Shorts und sind super bequem zu tragen!
Diese Under Armour Unterhosen finden Sie hier
Haben Sie nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben? Stöbern Sie hier durch alle unsere Trainingsshorts!
Artikel und Header-Foto von: Martina Rehn, @martinaarehn