Kari Traa Basisschichten aus Wolle - Alles, was Sie wissen müssen

Kari Traa - die führende Marke für Damenunterwäsche in Skandinavien.

Was macht sie so großartig? Kari Traa hat nicht nur ein lebendiges Design und eine hohe Funktionalität in Bezug auf Wärmeregulierung und Feuchtigkeitstransport, sondern ist auch deshalb so einzigartig, weil alle Basisschichten speziell für Frauen entwickelt, genäht und hergestellt werden. Sie ist weiter geschnitten als andere herkömmliche Basisschichten auf dem Markt und bietet mehr Platz für die Brust. Kari Traa ist für Frauen gemacht - von Frauen.

Die kälteren Jahreszeiten stehen vor der Tür, und für viele von uns bedeutet das, dass wir uns wärmer anziehen müssen. Kari Traa kleidet sich seit Jahren nach dem Drei-Schichten-Prinzip*, bei dem die Wolle nach innen gelegt wird. Auch wenn sie ständig auf der Suche nach anderen technischen Stoffen sind, hat sich ihre Merinowolle mit ihren natürlichen Vorteilen als unschlagbar erwiesen. Im Folgenden finden Sie vier Gründe, warum die Investition in eine Basisschicht aus Merinowolle eine gute Idee ist.

*Das bekannte und bei plötzlichen Wetterumschwüngen oft notwendige Drei-Schichten-Prinzip. Die erste Schicht besteht aus einer Basisschicht, die die Körpertemperatur isoliert und Feuchtigkeit ableitet. Die mittlere Schicht ist ein zusätzlicher Wärmeisolator, während die äußere Schicht Sie vor Regen und Wind schützen soll.

1: Vielleicht das Offensichtlichste: Es hält Sie warm!

Im Vergleich zu synthetischen Materialien hat Wolle die Fähigkeit, Wärme zu isolieren - selbst wenn sie feucht ist. Tatsächlich kann Wolle bis zu 35 % ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, bevor sie ein nasses Gefühl verursacht. Wolle eignet sich perfekt, um das Frieren zu vermeiden, wenn Sie den Berg hinaufgeschwitzt haben oder beim Winterlauf.

2: Sie hält dich auch nicht warm..

Okay, wir wissen, wie widersprüchlich das klingt, aber Wolle hat nicht nur die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu absorbieren und einen Prozess in Gang zu setzen, um Wärme zu erzeugen, wenn es draußen kalt ist - sie hält dich auch kühl, wenn es heiß ist. Bei warmen Temperaturen sorgt die Wolle dafür, dass Ihre Körpertemperatur kühl bleibt. "Wie?", fragen Sie sich vielleicht. Die Antwort liegt in der gleichen Art und Weise, wie unser Körper funktioniert - durch Verdunstung. Aufgrund ihrer temperaturregulierenden Eigenschaften ist Wolle auch an wärmeren Tagen eine gute Wahl, ziehen Sie einfach eine dünnere Schicht an. [Wählen Sie bei der Wahl Ihrer Grundschicht eine relativ enge Größe, damit Sie bei Bedarf leicht weitere Schichten darüber anziehen können.

Rosa Hosen. Erhältlich in hoher Taille, normaler Taille und Capri - alle in verschiedenen Farben.

3: Sie ist selbstreinigend und verhindert Gerüche

Ja, Sie haben richtig gelesen - selbstreinigend! Wolle ist in dieser Hinsicht fantastisch, denn sie hat eine natürliche Resistenz gegenüber dem Wachstum von Bakterien und Mikroorganismen. Das bedeutet, dass Ihre Wollkleidung mehrere Tage hintereinander getragen werden kann, ohne einen schlechten Geruch abzugeben. Sie können Ihre Wollunterwäsche also auch nach einem ganzen Tag Laufen oder Skifahren tragen.

4: Sie ist super bequem und fühlt sich angenehm auf der Haut an

Die Merinowolle, die Kari Traa für ihre Basisschichten verwendet, hat dünnere und längere Fasern als andere Wollsorten. Basisschichten wie Rose geben daher ein seidig-weiches Gefühl auf der Haut ab. Sie eignen sich für einen Abend auf der Couch genauso gut wie für eine Bergwanderung!

Darf ich vorstellen: Rose. Hergestellt aus 100% Merinowolle.

Wolle ist wahrscheinlich eines der nachhaltigsten Materialien für Kleidung. Da sie zu 100 % natürlich und erneuerbar ist, braucht sie beim Waschen allerdings etwas mehr Liebe.

Wolle sollte mit der Hand gewaschen werden

Wussten Sie schon, dass Wolle eigentlich selbstreinigend ist? Jawohl! Sie können sie "auslüften", anstatt Ihre Kleidungsstücke jedes Mal in der Maschine zu waschen. Da Wolle eine natürliche Resistenz gegen Bakterien, d. h. gegen Gerüche und das Wachstum von Mikroorganismen, besitzt, können Sie Ihre Wollunterwäsche mehrere Tage lang benutzen, ohne sich über einen schlechten Geruch Gedanken zu machen. Hängen Sie sie draußen an der Luft auf, damit sie atmen und sich selbst reinigen kann, um sowohl die Umwelt als auch die Qualität der Wolle zu erhalten.

Wenn Sie Ihre Wollkleidung jedoch tatsächlich waschen müssen, ist Handwäsche die schonendste Art, Ihr Produkt zu behandeln und zu erhalten. Wenn Sie einen Fleck entdecken, denken Sie daran, ihn so schnell wie möglich zu entfernen, um ein Anhaften zu vermeiden. Führen Sie keine Fleckenbehandlung durch, sondern halten Sie Ihre Basisschicht unter fließendes, lauwarmes Wasser, bis der Fleck verschwunden ist.

Wenn Sie ein Wollprogramm in Ihrer Waschmaschine haben, ist dies auch eine Alternative zur Handwäsche. Achten Sie darauf, immer ein wollfreundliches Waschmittel zu verwenden, um eine gute Qualität zu erhalten. Wenn Sie Pech haben und ein nicht wollfreundliches Waschmittel verwenden, kann es zum Einlaufen kommen. In diesem Fall können Sie Ihre Kleidung nach dem Waschen vorsichtig dehnen, damit sie ihre ursprüngliche Form beibehält.

Auch die Aufbewahrung Ihrer Wollkleidung braucht Liebe

Wenn Sie an einem Ort leben, an dem im Sommer keine Wolle getragen wird, sollten Sie Ihre Winterkleidung einpacken, wenn die wärmeren Monate kommen. Um Insekten wie Motten bei der Lagerung Ihrer Kleidung zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, wie Sie sie verpacken. Das Wichtigste ist, dass Sie Ihre Wollsachen in einem dichten Behälter aufbewahren, damit die Wolle bei Temperaturschwankungen nicht zu Kondenswasser wird. Verpacken Sie Ihre Kleidung, wenn sie sauber und trocken ist.

Siehe alle Kari Traa hier