Vorteile von Merinowolle in Basisschichten und Trainingsbekleidung


Ein Material, das Sie wärmt, wenn es kalt ist, das Sie kühlt, wenn es warm ist, das nicht riecht, wenn Sie schwitzen, und das nur selten gewaschen werden muss. Es mag wie ein Material der Zukunft klingen, aber all diese Eigenschaften finden Sie in Merinowolle.

Merinowolle ist eines der besten Materialien der Natur und eignet sich perfekt für Basisschichten und andere Kleidungsstücke, die bei rauen Wetterbedingungen getragen werden. Außerdem müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass sie juckt.

- Merinowolle ist für Wolle extrem weich. Sie wärmt, auch wenn sie nass wird, und ist äußerst atmungsaktiv. Wenn es draußen kalt ist, wärmt sie, und wenn es draußen heiß ist, kühlt sie dich. Sie brauchen sich auch keine Sorgen zu machen, dass Ihre Kleidung nach Schweiß riecht, denn Merinowolle ist von Natur aus antibakteriell, auch ohne Behandlung. Und da die Bakterien in den Merinowollfasern nicht Fuß fassen können, müssen Sie das Kleidungsstück nicht so oft waschen. Am besten hängen Sie das Kleidungsstück über Nacht zum Lüften auf und benutzen es dann einfach wieder, sagt Per Swartling, Verkaufsleiter in Schweden für die Bekleidungsmarke Icebreaker, die auf Kleidungsstücke aus Merinowolle spezialisiert ist.

merino
Merinoschafe leben in freier Wildbahn und werden einmal im Jahr geschoren. Hier finden Sie alle unsere Basisschichten aus Merinowolle.

Merinowolle stammt von der Schafrasse Merino, die speziell für ihr weiches und feines Fell gezüchtet wird. Ursprünglich aus Spanien stammend, befinden sich die größten Herden dieser wolligen Tiere in Australien und Neuseeland. Das neuseeländische Unternehmen Icebreaker stellt seine Kleidung aus der Wolle von Merinoschafen her, die frei in den Bergen grasen, wo das einzigartige Klima dazu beiträgt, dass ihrras Fell lange, glatte Fasern hat, die den Juckreiz minimieren. Jedes Jahr im September werden die Schafe geschoren, und das Fell wird zuras Wolle sortiert, die dann für Merinokleidung verwendet wird.

Gibt es gefälschte Merinokleidung?

- Nein. Viele Leute schreiben, dass eine Basisschicht aus Merinowolle besteht, aber wenn man sich das Etikett ansieht, stellt sich heraus, dass sie nur zu 50 Prozent aus Merinowolle und der Rest aus synthetischem Material besteht. Und sobald man auf 20 bis 25 Prozent synthetisches Material in einem Kleidungsstück aus Merinowolle kommt, verliert man die Eigenschaft, dass der Stoff garantiert geruchsneutral ist. Es ist sehr selten, Merinowolle mit normaler Wolle zu mischen, weil es so offensichtlich ist, dass es juckt.

Kan kann man die Wolle auf Icebreaker nachverfolgen und sehen, wie es den Schafen ergangen ist?

- Ja, wir haben fast 200 Landwirte in Neuseeland auf der Südinsel unter Vertrag. Wir führen regelmäßig Stichprobenkontrollen durch, um sicherzustellen, dass die ethischen Regeln eingehalten werden. Wenn die Schafe krank werden oder von blauen Fliegen befallen sind, verabreichen wir ihnen Medikamente, und wir kümmern uns sehr um die Landschaften, in denen die Schafe grasen.ras Jeder, der bei uns arbeitet, ist gut geschult, und es wird kontrolliert, dass alle Arbeitsbedingungen eingehalten werden. Das gilt auch für unsere Fabriken in China, in denen die Arbeitsbedingungen den EU-Normen entsprechen. All dies bedeutet, dass wir einen höheren Preis für die Wolle zahlen, dafür aber eine bessere Qualität erhalten.


HIER EINKAUFEN: Komplettes Sortiment an Wollunterwäsche

HIER SHOPPEN: Alle unsere Basisschichten