Exklusiv! Die besten Tipps der schwedischen Mittelstreckenmeisterin Lovisa Bivstedt für mehr Leistung
Vielleicht hast du sie im August bei den schwedischen U23-Meisterschaften "JSM" gesehen, wo sie nicht nur eine, sondern gleich drei Goldmedaillen holte. Wir haben uns mit Lovisa Bivstedt, dem 20-jährigen Talent, getroffen. Sie verrät uns ihre besten Tipps, was man tun kann, wenn die Motivation fehlt, wie man denkt, wenn man Leistung bringen will, und worauf sie bei ihrer neuen Laufausrüstung achtet.

Lovisa Bivstedt, 20 Jahre alt
Laufen: Hauptsächlich 400 m, 800 m und 1500 m
Wenn sie nicht läuft: Studium an der Handelshögskolan in Stockholm
Hier: Fronting der adidas Running Kollektion
Instagram:
Wir alle haben unsere eigenen Geschichten darüber, warum und wann wir angefangen haben, das Laufen wirklich zu lieben. Bei Lovisa ist die Leidenschaft schon immer vorhanden und in ihrer Familie gewachsen. Geboren und aufgewachsen in Stockholm, begann sie schon sehr früh mit dem Laufen - inspiriert von ihrem Bruder und ihrer Schwester. "Ich bin meinen ersten Mini-Marathon gelaufen, als ich 6 oder 7 Jahre alt war, und habe gewonnen Vielleicht war das der eigentliche Anstoß für sie und hat den Funken in ihr entzündet. "Seit meinem ersten Mini-Marathon habe ich alle gewonnen", sagt sie und erinnert sich an eine sehr schöne Erinnerung.
Blick nach vorn
Es ist klar, dass ihre Leidenschaft immer noch glüht, auch wenn ihr Hauptaugenmerk derzeit auf etwas anderem liegt als auf den Mini-Marathons. Lovisa konzentriert sich derzeit auf Mittelstreckenläufe: 400 m, 800 m und 1500 m, wobei die 800 m ihre Haupt- (und Lieblings-)strecke sind. In diesem Sommer hat sie sogar eine neue Bestzeit aufgestellt und ist zum ersten Mal unter 2.07 Minuten gelaufen. Mit einer Zeit von 2:06,96 Minuten erzählt sie uns, dass dies einer der Höhepunkte ihres Sommers - und ihrer Karriere - war.
"Ich habe meine Bestzeit diesen Sommer bei einem Wettkampf in Göteborg aufgestellt. Das war am Wochenende vor den JSM, also war das ein schöner Motivationsschub, bevor ich dorthin fuhr". Sie fährt fort und teilt ihr langfristiges Ziel, die 800 m unter 2 Minuten zu laufen. "Im Moment konzentriere ich mich mehr auf kurzfristige Ziele, aber das ist definitiv ein langfristiges Ziel, das ich erreichen möchte.
Ein weiteres langfristiges Ziel für das junge Talent ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen. "In drei Jahren gibt es eine, und das ist natürlich ein Ziel von mir". Im Moment bin ich vielleicht noch nicht ganz so weit, aber man muss daran glauben, dass es möglich ist. Wenn nicht diese, dann gibt es immer noch eine andere Olympiade vor dieser. Irgendwann möchte ich bei den Olympischen Spielen antreten, das steht fest".
Stolzeste Momente:
- 2017 - EYOF, Europäisches Olympisches Jugend-Sommerfest
- 2018 - U18-Europameisterschaften
- 2019 - U20-Europameisterschaften
- 2021 - Schwedische U23-Meisterschaften. (Goldmedaille über 400 m, 800 m und 1500 m!)
Bekleidung und Wahl der Kleidung für diese Saison
Als wir uns mit Lovisa treffen, probiert sie den Ultraboost 21 in einer leuchtenden neuen Farbe aus und gibt uns einen guten Überblick über den Schuh. "Ich laufe in verschiedenen Schuhen, je nach Zweck und Gelände. Ich laufe ziemlich viel in dem UB21 und es macht wirklich Spaß, darin zu laufen!" Wenn sie längere Strecken läuft, ist der wichtigste Faktor bei ihren Schuhen, dass sie steif gebaut sind und ein stabiles Fundament haben, sowie eine gute Dämpfung, um Verletzungen der Gelenke zu vermeiden. "Ich denke, dass die Ultraboost 21:s sehr gut für die Füße sind und gleichzeitig eine schöne Sprungkraft bieten!".
Sie weist darauf hin, dass die Wahl der Laufkleidung stark von den persönlichen Vorlieben abhängt. Wenn es um Kleidung geht, sagt sie, dass sie persönlich atmungsaktive Optionen bevorzugt, da diese funktioneller und bei schweißtreibenden Läufen bequemer sind. "Wenn es Ihnen wie mir geht, sollten Sie vielleicht nach anderen Materialien als Baumwolle Ausschau halten". Dann fügt sie hinzu: "Und oh, die Strumpfhose sollte an ihrem Platz bleiben! Es ist so frustrierend, wenn man während des Laufs anhalten und sie hochziehen muss". Sie erzählt uns auch, dass sie die immer wiederkehrenden Taschen in der neuesten Kollektion von adidas Running zu schätzen weiß. "Es ist so praktisch, wenn man sein Handy dort aufbewahren kann".
Obwohl sie sich bewusst ist, dass diese Vorlieben von Person zu Person unterschiedlich sein können, gibt sie gerne einen Tipp für alle anderen Läufer da draußen. "Ich glaube, ein häufiger Fehler ist, dass man viel zu viel Kleidung anzieht. Ich ziehe normalerweise nur ein T-Shirt oder ein Unterhemd an und dann vielleicht noch eine Jacke, die ich bei Bedarf ausziehen kann".
Lesen Sie hier mehr über den UB21
Jetzt, wo Sie mitten in der Saisonpause sind, worauf können Sie sich freuen?
"Im Herbst versuche ich immer, ein paar Geländeläufe einzubauen, vor allem, weil es ein gutes Training ist - und Spaß macht!" Jetzt wird sie sich darauf konzentrieren, sich von der Saison zu erholen, und dann wird sie hart an ihren Zielen arbeiten. Laufen ist aber nicht alles. Lovisa geht im Winter gerne zum Skilanglauf, und zwar jede Saison, seit sie ein Kind war.
Tu dich mit deiner Freundin zusammen, um die Motivation aufrechtzuerhalten
Wir sprechen über die Herausforderung der Motivation und darüber, dass man sich vielleicht nicht immer in Bestform fühlt. Wenn sie am meisten trainiert, kommt sie auf etwa 10 Einheiten pro Woche, während der Wettkampfsaison auf etwa 6 oder 7. Zum Glück hat sie ein paar gute Tricks in petto, wenn es an Motivation mangelt. Sie verrät ihre Tipps:
- Die größte Hilfe ist ihrer Meinung nach das Training mit einer Gruppe anderer Läufer. Wenn man weiß, dass man seine Trainingsfreunde dabei hat, fällt es viel leichter und läuft fast auf Autopilot, sagt sie. "Man sollte sich mit anderen zusammentun und sich vorher absprechen, dann fällt es einem leichter, dorthin zu gehen.
- Holen Sie sich, wenn möglich, die Sichtweise und Unterstützung eines Trainers. "Ich trainiere mit einem Coach und wir haben einen wirklich guten Draht zueinander. Wir reden jeden Tag miteinander, und das hilft auch bei der Motivation.
- Setzen Sie sich Ziele und arbeiten Sie auf sie hin. Und dann denke ich natürlich über meine Ziele nach und weiß, was ich tun muss, um sie zu erreichen. Auf diese Weise hat man keine andere Wahl, als weiterzumachen, auch wenn es sich vielleicht ein bisschen schwierig anfühlt.
- "Eine weitere Sache, bei der ich festgestellt habe, dass die Menschen dazu neigen, (vielleicht manchmal zu sehr) vorsichtig zu sein, ist das Essen, insbesondere Kohlenhydrate. Ich versuche, keine Angst vor dem Essen zu haben. Mein Körper braucht den Treibstoff und ist ziemlich gut darin, mir zu sagen, wann ich satt bin und wann ich mehr brauche". Genügend Nahrung ist der Schlüssel zur Leistung und zur Aufrechterhaltung der Motivation.
Lovisa arbeitet mit adidas zusammen und präsentiert die adidas Running Women Kollektion.
Sehen Sie sich die neue Kollektion hier an .